Auffrischer Workshop

Du hast im Basis-Workshop herausgefunden, dass du weit besser zeichnen kannst, als du dir das zugetraut hättest. Und du hast erlebt, dass Leute begeistert sind von deinen Bildern, obwohl du keinen Kunstschulabschluss vorweisen kannst.
Auf vielfachen Wunsch hab ich nun ein Folgeformat für Auffrischung und Fortsetzung lanciert. Dabei werden wir dein Vokabular erweitern: Wie zeichnet man einfach ein Pferd, ein Velo, ein Haifisch? Oder wie kannst du deine Abstrakten Begriffe noch schneller und treffender auf den Punkt bringen. Im Kurs wirst du auch Gelegenheit erhalten, ein Bild für deinen Business-Alltag zu erstellen. Ein Slide, eine Infografik, was auch immer dir nützlich ist. Und ich geb natürlich mein Bestes, dich mit Inspiration und Ratschlag voranzubringen.
Drum schnell anmelden! Ich freue mich auf dich!

Unsere leichtfüssigen Schwerpunkte
Realistische Figuren
Figuren haben wir schon einige im Repertoire. Nun werden auch noch tanzen, sie hauen den Ball ins Tor, den Golfball ins Loch oder Köche jonglieren mit der Bratpfanne.

3D – eine Dimension mehr
Im Basiskurs hab ich strikt davon abgeraten, irgend etwas dreidimensional zu zeichnen. Noch immer ist Vorsicht geboten, aber die Tasse oder der Computer gewinnen in 3D doch etwas an Verständlichkeit.

Visualisieren, konkret werden
Wir wärmen nochmals die verschiedenen Vergleichswelten auf, mit welchen sich Sachverhalte einfacher erklären lassen. Wenn eine Website konsistent sein soll, verstehen wir das besser, wenn wir eine inkonsistente Treppe zeichnen. Klingt komisch, ist aber so.

Zeichnen mit Zeitdruck
Visual Recording ist nichts anderes als Worte in Bilder zu übersetzen. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass es sehr schnell gehen muss und meist noch ein gespanntes Publikum auf deinen Wurf wartet. Hier verrate ich dir, wie du dich am besten vorbereitest und auf welche Frequenz du dein Hirn einstellen musst, damit du immer eine Idee hast…
Ort, Daten, Preise
Ort: Zürich, Zentrum Karl der Grosse
Zeit: 9.00–17.00 Uhr
Kosten: Fr. 680 inkl. Stifte, Pausenerfrischung und Mittagessen
Leitung: Roland Siegenthaler, Illustrator
TeilnehmerInnen: Maximal 14 Personen
Daten: Siehe unter Anmeldung unten
Noch Fragen?
Bei Fragen wende man sich vertrauensvoll an Roland Siegenthaler
roland.siegenthaler@echtpraktisch.ch / 079 633 56 06