Tutorials fürs Zeichnen

Zeichnungsvorlagen und Stifte
Nun wird gezeichnet! Aber halt, zwei Sachen brauchen wir noch:
Erstens die ausgedruckten Zeichnungsvorlagen.
Und zweitens Stifte:
Konturstift: Schwarz, 0,6 mm: Pentel Sign Pen
Schattiermarker: Touch Marker grau (CG02)
Farbmarker: Touch Marker orange (YR24)
Farbmarker: Touch Marker blau (B67)
…und dann bist du ready zum zeichnen.
Warmlaufen ist angesagt!
In dieser Übung arbeiten wir an deiner persönlichen Einstellung. Einfach drauflos zeichnen ist angesagt, nicht vorsichtiges Pinseln wie im Zeichenunterricht. Und für das Gemälde gibt es auch keine Noten. Wenn man am Schluss halbwegs erkennt, dass das Fische sind, dann hast du deinen Job gemacht!
Mit Tempo und Technik ausmalen…
Viel Zeit zum Zeichnen bleibt dir ja in deinem hektischen Job als Bundesrätin, Webentwickler, McKinsey-Beraterin oder Quantenphysiker kaum. Drum muss es beim Zeichnen schnell gehen. Und wie du in Rekordzeit ein bisschen Grau und Farbe in dein Bild bringst, das zeige ich dir hier.
Shark-Figures statt simple Strichmännchen
Menschen sind kompliziert. Nicht nur in ihrem Wesen, auch das Zeichnen unserer Spezies ist voll von Fallen. Ich präsentiere dir hier die Shark-Figures. Starte mit einer Haifischflosse, eine Kugel drauf, Arme, Beine dran und fertig bist du!
Gesichter: schauen, lachen, schreien!
Ja, auch Kleider sagen viel über einen Menschen aus. Aber um den aktuellen Gemütszustand unserer Artgenossen abzulesen, schauen wir doch eher auf das Gesicht. Nun, auch das Gesicht ist mit seinen über 20 Muskeln eine komplizierte Konstruktion. Doch kann man auch mit viel zeichnerischer Vereinfachung einen Glückspilz von einem Griesgram unterscheiden.
Bewegung ist gesund
Was aufs Papier gezeichnet ist, das bleibt auch dort. Das ist eigentlich logisch und gut so. Und trotzdem möchte man hie und da mitteilen, dass sich die Eisprinzessin grad dreht oder die Rennautos mit halsbrecherischer Geschwindigkeit ins Ziel jagen. Bewegungslinien sind das Mittel, um etwas mehr Dynamik ins Bild zu bringen.
Eine Bildidee finden
Konkrete Dinge wie ein Baum, ein Hund oder ein Schiff zu zeichnen ist einfach. Aber wie zeichnet man Effizienz, Vertrauen oder Transparenz? Hier erkläre ich dir, wie du mit konkreten Beispielen und treffenden Vergleichen zu einer konkreten, relevanten Bildidee findest.
Story Telling
Du hast eine tolle Idee. Nur dumm, dass du dafür noch deine Chefin, dein Team oder deinen Kunden gewinnen musst. Story Telling verpackt trockene Zahlen und Fakten in eine erlebbare Geschichte. Und weil zur Tonspur auch ein Bild gehört, zeige ich dir, wie du deine Story einfach mit Post-It’s visualisieren kannst.
Zeichnen auf dem iPad: Sketchnote und Tayasui Sketches
Zeichnen auf dem Papier geht am Schnellsten. Zeichnen auf dem Tablet ist dafür viel flexibler und wenn was schief geht, kann man problemlos zurück. Hier möchte ich dir zwei meiner Lieblings-Apps fürs Zeichnen, Autodesk Sketchnotes und Tayasui Sketches, vorstellen